Graben, entdecken, staunen – mit diesem Set geht’s auf eine spannende Zeitreise! Einfach unglaublich, dass sich echte Fossilien, wie Haizahn, Steinkoralle, Atrypa-Schale, Schnecken und Bernstein in diesem Gips-Ausgrabungsblock verstecken. Mit Hammer und Meißel graben sich kleine Urzeit-Forscher behutsam durch die unterschiedlichen Gipsschichten. Das geht ganz einfach mit der Anleitung: Sie erklärt den Kindern, wie sie bei ihren Erkundungen am besten vorgehen und beantwortet viele Fragen, die beim Spielen rund um das Thema Fossilien entstehen. Die tollen Fossilien-Funde sollen natürlich auch Freunde, Geschwister und Eltern bewundern! Im Handumdrehen sind schöne Präsentationsschachteln gebastelt, die das Kinderzimmer in ein kleines Museum verwandeln.
Inhalt: Gipsblock mit 5 Fossilien (Hai-Zahn, Steinkoralle, Schnecken, Atrypa-Schale, Fossiles Harz (Copal) ), Werkzeug (Hammer, Meißel), Schwamm
Zusätzlich wird benötigt: Gefäß mit Wasser, unempfindliche Unterlage
ACHTUNG! Nur für Kinder über 7 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Los geht´s! Becken, Sand, Salz und Eier – alles steht bereit. Anschaulich und gut illustriert erklärt die Anleitung, wie eine artgerechte Zucht vorbereitet wird und bereits nach einem Tag können die die ersten Tiere schlüpfen. Nun heißt es Lupe schnappen und beobachten! Nach und nach entwickeln sich die Larven zu ausgewachsenen Urzeitkrebschen mit Schwimmbeinen und gut erkennbaren Augen. Schon bald herrscht reges Treiben und eine ganze Familie kleiner Salzkrebse flitzt durchs Becken.
In spannenden Info-Texten und pfiffigen Fun-Facts erfahren die Kinder Wissenswertes zum Lebensraum und der Entwicklung der Tiere und wie sie sich richtig um ihre kleinen Haustiere kümmern.
Für den extra Spielspaß enthält das das Experimentier-Set einen Höhlenaufsteller und einem Stickerbogen, mit denen das Becken individuell gestaltet werden kann. Das ideale Forscher-Set für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Inhalt: Spritzgussbecken, Aufsteller Pappe, Spezialsalz, Salzkrebscheneier, Salzkrebschenfutter, Foliensticker, Aquariensand, Pipette, Spatel, Lupe, Petrischale, Anleitung
Altersempfehlung: 8+
Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet,da Kleinteile verschluckt werden können.Erstickungsgefahr !
Streiche spielen mit ekeligem Gilbber – mit den Händen voran stellen Kinder ihren eigenen Schleim her und schocken damit Freunde und Verwandte.
Mit vielen Streichideen rund um nachtleuchtende Maden, wabbelige Kackhaufen, Schnodder im Taschentuch oder knallige Pupsgeräusche.
Der Glibber wird in einer coolen Mülltonne angemischt, die gleichzeitig als perfekte Aufbewahrung für den Schleim im Kinderzimmer dient.
Die altersgerechte Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie der Glibber hergestellt wird, und unterstützt die Kinder beim Experimentieren und Streiche spielen.
Ein spielerischer Ansatz mit dem KOSMOS Experimentierkasten, um herauszufinden, warum Schleim so klebrig ist und weshalb Menschen sich überhaupt ekeln.
Schleimiger Schreck! Mit diesem KOSMOS Experimentierset sind Freunde und Verwandte bald nirgendwo mehr sicher vor ekeligen Streichen. Maden, die im Dunkeln leuchten, wabbelige Kackhaufen, ein Taschentuch voller Schnodder oder knallige Pupsgeräusche lauern hinter jeder Ecke. Die Glibber-Masse wird in einer genialen Mini-Mülltonne angemischt.
Kinder von 8 bis 12 Jahren lernen, warum Menschen sich ekeln, und testen es direkt durch eine selbst gebaute Ekel-Fühl-Box.
Neben dem Streiche-Spaß wird auch geforscht: Bei einem Glibber-Spiel können Kinder damit experimentieren, wie sie die kleinen Monster mit Hilfe des Schleims in die Mülltonne befördern. Ein ideales Mitbringsel, sowohl als Geburtstagsgeschenk oder als kleiner Scherzartikel für zwischendurch.
Inhalt: Schleimtütchen 2 x gelb, 1 x nachtleuchtend, 1 x braun, 4 x nachtleuchtende Maden, 3 x Monster aus Pappe, Mülltonne mit Deckel, 6 x Wackelaugen, Spatel, farbig illustrierte Anleitung als Faltblatt
Altersempfehlung: 8+
ACHTUNG! Nur für Kinder über 8 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Bunte Formen wachsen und schrumpfen lassen! Mit diesem kreativen Experimentier-Set von KOSMOS bauen und gestalten Kinder von 6 bis 8 Jahren ihr eigenes Kaleidoskop. Besonders toll: Sie können es immer wieder neu befüllen und so die schönsten Muster und Farbbilder entstehen lassen!
Wie sie die funkelnden Steine, bunten Folien und kleine Gegenständen am besten kombinieren und damit experimentieren, erfahren sie in der farbigen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Doch was haben Farben mit Licht zu tun, wie funktioniert das Auge und wie entstehen geometrische Figuren? Die Info-Ecken der Anleitung verraten es. Ein tolles Forscher-Set und Mitbringsel für funkelndes Experimentieren mit Licht und Farben.
Inhalt: Kaleidoskop-Röhre, 3 Spiegel, 2 Farbfilter, Döschen-Aufsatz, 2 bunte Ausschneidebögen zum individuellen Gestalten, Stanzbogen, 7 farbige Steine, farbig illustrierte Anleitung mit spannendem Hintergrundwissen
Wunderschön! Bunte Farben tanzen, wachsen und verändern sich vor den eigenen Augen. Kaleidoskope bringen Kinder schon seit Generationen zum Staunen.
Mit diesem Forscherset bauen sich Kinder ab 6 Jahren ihr eigenes optisches Gerät selbst zusammen, gestalten es und befüllen es immer wieder neu.
Ganz einfach entsteht es aus der Kaleidoskop-Röhre, 3 Spiegeln, vielen bunten Steinen und 2 Farbfiltern. Noch schnell mit den bunten Streifen und Deko-Elementen verzieren – los geht´s!
Die bebilderte Anleitung führt die Kinder durch den Aufbau und die kleinen Experimente und verrät Spannendes zum Thema Licht und Farben.
Spielerisch vermittelt dieses kreative Experimentier-Set von KOSMOS erstes Wissen über Optik und schult nebenbei die Feinmotorik.
Alter: ab 6 Jahren
Verpackung 210x131x57mm (LxBxH)
ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. Einzelteile dieses Spiels haben eine funktionsbedingte Spitze. Es besteht Verletzungsgefahr!
Metallbox mit 20 Karten, auf jeder Karte ein Experiment,
mit detaillierten Anweisungen, Bildern
und leicht verständliche wissenschaftliche Erklärung,
einige Experimente erfordern die Aufsicht eines Erwachsenen
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile."
Altersempfehlung: 6+
Metallbox mit 20 Karten, auf jeder Karte ein Experiment, mit detaillierten Anweisungen, Bildern und leicht verständliche wissenschaftliche Erklärung, einige Experimente erfordern die Aufsicht eines Erwachsenen
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile."
Altersempfehlung: 6+
Metallbox mit 20 Karten, auf jeder Karte ein Experiment,
mit detaillierten Anweisungen, Bildern
und leicht verständliche wissenschaftliche Erklärung,
einige Experimente erfordern die Aufsicht eines Erwachsenen
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile."
Altersempfehlung: 6+
"Mit der großen Chemie- Station erleben Kinder, wie viel Spaß Chemie macht! Der coole Laboraufbau mit vielen unterschiedlichen Gefäßen und Geräten regt zum Rollenspiel an und lässt chemische Versuche zu einem echten Erlebnis werden. Mit ungefährlichen Chemikalien können Kinder spaßige Experimente durchführen und sie lernen ganz nebenbei etwas über die Grundlagen der Chemie. Spannende Highlights wie bunte, blubbernde Flüssigkeiten und nachtleuchtender Schleim warten auf die kleinen Forscher.
Inhalt: 17-teilige Chemie-Station, Erlenmeyer-Kolben, große Reagenzgläßer, kleine Reagenzgläßer, Spritze, Messbecher in verschiedenen Größen, Pipetten, Spatel, Messlöffel, Schlauch, Petrischale, Filterpapier, Trichter, nachtleuchtender Schleim, UV-aktiver Schleim und Farbwechsel-Schleim, Färbetabletten, 10 Versuchs-Karten und eine farbige Anleitung (alle Labor-Utensilien bestehen aus kindersicherem Kunststoff)
Zusätzlich wird benötigt: Wasserlösliche Filzstifte, Sprudeltablette, Erde, Sand, Rotkohl, Haushaltsessig, Natron, Zitronensaft, Maisstärke, Würfelzucker, Pflanzenöl und andere, haushaltsübliche Materialien"
Altersempfehlung: Ab 8+
Gewicht (g) | 1080 |
Maße BxHxL (mm): | 430x80x300 |
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
"Gestatten? Chipz! Dieser hochwertige Roboter sieht so knuffig aus, dass man ihn sofort ins Herz schließt. Wie ein Haustier folgt er seinem Besitzer dank seiner Sensoren und seinem programmierten Follow-me-Modus überall hin. Im Explore-Modus helfen seine Sensoren bei der Hindernis-Erkennung. Dadurch kann er sich auf seinen sechs Beinen selbstständig seinen Weg aus beispielsweise einem Labyrinth bahnen. Seine tollen Sound- und Lichteffekte machen Chipz zu einem sympathischen elektronischen Begleiter und eine spannend erzählte Comic-Geschichte erweckt ihn zum Leben. Selbstverständlich muss er zuerst noch zusammengebaut werden. Das erfordert und trainiert motorisches Geschick. Doch mithilfe einer ausführlichen Anleitung ist das für Kinder ab acht Jahren kein Problem. Willkommen, Chipz!
Inhalt: Bauteile zum Zusammenbau des Roboters, Anleitung
Zusätzlich wird benötigt: 4 x AAA Baterien Kleiner Kreuzschlitz-Schraubendreher, Schere/Seitenschneider"
Gewicht (g) 800
Maße BxHxL (mm): 426x80x290
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Inhalt: duftende Tinte, buntes Badesalz,
mit Blüten und Gewürzen verzierte Duftsteine,
bunt geschichteter, duftender Sand in Herzflasche,
ab 8 Jahren
Altersempfehlung: 8 +
ACHTUNG. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Geheimverstecke sind jetzt sicher mit diesem Elektronik-Bausatz, aus dem in einfachen Schritten eine selbst gebaute Alarmanlage für das Kinderzimmer wird.
Mit Sirene und Warnlicht gegen Süßigkeiten-Diebe und Co. - dabei werden gleichzeitig spielerisch Stromkreise und Elektronik erforscht.
Extra: Ganz einfach wird aus dem Bausatz auch ein Morse-Gerät, um wichtige Nachrichten zu übermitteln.
Mit vielen Tipps und Bildern erklärt die Anleitung den einfachen Aufbau und vermittelt anhand der Alarmanlage Stromkreise, Elektronik und Morse-Codes.
Der KOSMOS Experimentierkasten ist das perfekte Mitbringsel zum Kindergeburtstag – so werden alle Geschenke direkt fachmännisch gesichert.
Wer hat die Gummibärchen aus der Schublade geklaut? Leugnen zwecklos! Mit diesem Elektro-Bausatz von KOSMOS haben Diebe nicht die geringste Chance. Kinder zwischen 8 und 12 setzen in einfachen Schritten die Alarmanlage auf der Bodenplatte mit Sirene und Warnlicht zusammen. Jetzt noch Geheimverstecke damit sichern und der nächste Eindringling wird garantiert erwischt! Extra: Mit wenigen Veränderungen wird die Alarmanlage zum Morse-Gerät.
Kleine Versuche und spannende Zusatzinfos erklären, wie Stromkreise funktionieren und was hinter den Morse-Zeichen steckt. Die bebilderte Anleitung regt dazu an, Elektronik zu erforschen und mit der Alarmanlage zu experimentieren. Mit dem KOSMOS Experimentierset als Geburtstagsgeschenk oder Mitbringsel Spaß und Wissen in einem verschenken.
Inhalt: Bodenplatte mit Batteriefach, Alarmlicht mit Leuchtdiode, Metallplättchen, gebogen mit Knopf, 3 Spiralfedern, Piepser, Kunststoffplättchen, Schnur, farbig illustriertes Faltblatt als Anleitung
Altersempfehlung: 8+
Zusätzlich wird benötigt: 2 x 1,5-Volt-Batterien Typ LR6
ACHTUNG! Nur für Kinder über 8 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Altersempfehlung: 6+
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Altersempfehlung: 6+
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile sowie der Gefahr der Schlaufenbildung.
Übeltäter aufgepasst! Warum ist plötzlich die Tür zum Süßigkeitenschrank offen? Wer hat den letzten Keks aus der Dose geklaut? Ab jetzt kommen schlaue Kids dem Rätsel auf die Spur! Ausgestattet mit Fingerabdruckpulver, Lupe, Stempelkissen, durchsichtigen Aufkleber und Co. lösen Kinder mit diesem KOSMOS Experimentierset wie im Krimi ihre ersten Detektivfälle. Sie können mit Karteikarten verdächtige Fingerabdrücke archivieren und durch Vergleichen der Funde am Tatort den Täter überführen. Die Anleitung zeigt die unterschiedlichen Methoden, mit denen Fingerabdrücke abgenommen und verglichen werden, erklärt den kleinen Detektiven, wie durch Hände Beweise entstehen und warum unsere Hautrillen an den Fingern so besonders sind. Ein großer kriminologischer Spaß im Kinderzimmer!
Inhalt: Anleitung, Fingerabdruckpulver, Stempelkissen, Lupe, Fingerabdruck-Karteikarten, Fingerabdruck-Fundkarten, transparente Aufkleber, Transparentfolien, Samtkügelchen
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Mars, Jupiter, Venus, Saturn – mit den bunten Flummi-Planeten erschaffen Kinder ihr erstes springendes Universum!
Einfach die speziellen Farbgranulate in den Planetenformen mischen oder schichten und ins Wasser stellen. Schon nach wenigen Minuten sind die fantastisch gemusterten Springbälle fertig!
Tipps und Tricks erklären, wie sich Planetenringe gießen lassen und aus den getrockneten Flummis ein buntes Mobile gebastelt wird.
Unser Tipp: Etwas Granulat für später aufheben, um den Hüpfespaß zu verlängern. Da wir auf Zusatzstoffe verzichtet haben, verlieren die Flummis nach ein bis zwei Tagen ihre Sprungkraft.
Ein witziges Experimentierset von KOSMOS zum Ausprobieren und Entdecken für Kinder ab 8 Jahren.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Verpackung 210x132x60mm (LxBxH)
Wie cool ist das! Mars, Jupiter, Venus, Saturn – mit den bunten Flummi-Planeten erschaffen Kinder ihr erstes springendes Universum. Die Anleitung zeigt ihnen, wie sie Schritt für Schritt zu ihren hüpfenden Springbällen kommen. Schnell die verschiedenen Farbgranulate in die speziellen Planeten-Gussformen gießen, für einige Minuten ins Wasser tauchen, herausnehmen und kurz trocknen lassen. Schon können die Flummis getestet werden! Tipps und Tricks erklären, wie sich tolle Muster mischen lassen, Planetenringe gegossen und aus den getrockneten Bällen ein Flummi-Mobile gebastelt wird. Kleine Zusatzinfos liefern spannende Fakten zum Sonnensystem sowie zu echten und hüpfenden Planeten.
Unser Tipp: Etwas Granulat für später aufheben, um den Hüpfespaß zu verlängern. Da wir auf Zusatzstoffe verzichtet haben, verlieren die Flummis nach ein bis zwei Tagen ihre Sprungkraft.
Inhalt: Spezialgranulat in 5 Farben, Gussformen für Planeten, Versuchsbecher
ACHTUNG. Nicht geeignet für Kinder unter 7 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten.
Altersempfehlung: Ab 8+
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Extra-coole Flummis selbst mixen - in nur 10 Minuten! Mit nachtleuchtendem Spezialgranulat und Formen für runde und eckige Flummis.
Inhalt: Nachtleuchtendes Spezialgranulat und weitere Farben, Gussformen für coole Bälle, Deko-Augen und Versuchsbecher"
Altersempfehlung: 8+
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile
"Für Glibber-Fans: irdischen und außerirdischen Schleim selbst machen, z.B. nachtleuchtenden Galaxie-Schleim oder einen wandernden Schleimpilz.
Inhalt: Verschiedene Schleimpulver, Tiefziehteil Geode, Glitzer, Holzspatel, Tube, Wackelaugen, Glasmurmel, Kunststoffgranulat, Anleitung"
Gewicht (g) 290
Altersbereich ab 8 Jahre bis 12 Jahre
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Das Komplett-Set für die Triops-Zucht: In wenigen Tagen schlüpfen die spannenden Urzeit-Krebse, flitzen durch das Becken, wühlen im Sand und können dabei von allen Seiten beobachtet werden.
Vom Schlüpfen über Experimente mit dem richtigen Futter bis hin zur Eier-Ernte – im Triops-Becken ist immer was los.
Wie aus ihren Eiern immer wieder neue Generationen schlüpfen und das Becken bevölkern, verrät die bebilderte Anleitung. So überleben die Krebse schon seit der Urzeit!
Die Anleitung liefert nicht nur tolle Tipps und Hintergrundinfos, mit dem Futterplan gelingt es Kindern zwischen 8 und 14 Jahren auch ganz einfach, die Triopse richtig zu versorgen.
Mit dem KOSMOS Experimentierkasten für Einsteiger ziehen Kinder die Triopse groß und lernen, verantwortungsvoll mit den Tieren umzugehen. Einfach das Anzuchtset auspacken und sofort loslegen!
Alter: ab 8 Jahren
295x200x68mm (LxBxH)
Echte Urzeit-Krebse schlüpfen und tummeln sich im Becken mit diesem Starter Set! Der KOSMOS Experimentierkasten liefert alles, was Kinder für die Triops-Zucht und Pflege brauchen. Von der Vorbereitung des Aufzuchtbeckens über das Füttern bis zum Heranzüchten der nächsten Generationen – die bebilderte Anleitung erklärt in einfachen Schritten, wie die Aufzucht gelingt. Die Triopse schlüpfen bereits nach wenigen Tagen. Sind sie alt genug, dürfen sie den abgetrennten Aufzuchtbereich verlassen und das Becken erkunden. Welches Futter werden sie wohl am liebsten mögen? Kinder zwischen 8 und 14 Jahren lernen, mit den Tieren verantwortungsvoll umzugehen und erfahren, mit welchem spannenden Trick die Urzeitkrebse aus der Zeit der Dinosaurier bis heute überlebt haben!
Inhalt: Triops-Eier, Triops-Futter, Sand, Kalksteine, Becken mit Aufzuchtbereich, Abtrenn-Tor, Thermometer, Schlauch, Spritze, Holzspatel, Anleitung
Zusätzlich wird benötigt: geeignetes stilles Mineralwasser oder destilliertes Wasser, Schreibtischlampe oder andere wärmende Lichtquelle, Natron
ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. Strangulationsgefahr, falls lange Schnüre um den Hals gelegt werden.
Top Secret! Im Inneren dieses Zahlen-Tresors – dem sogenannten Kryptex – bleiben Geheimnisse verborgen und nur der richtige Code gibt sie frei.
Kinder bauen das Geheimversteck aus Einzelteilen zusammen und entdecken die Mechanik dahinter. Nur sie kennen am Ende den 6-stelligen Code und wissen, wie sich das Kryptex öffnen lässt!
Mit der Extra-Codierscheibe weitere Verschlüsselungstechniken und Geheimschriften kennen lernen.
Übersichtlich zeigt die farbige Anleitung, wie die einzelnen Kryptex-Ringe miteinander verbunden werden und erklärt, wie Verschlüsselungstechniken früher und heute funktionieren.
Ein geheimnisvolles Experimentierset von KOSMOS für Detektiv-Kinder ab 8 Jahren. Knobel-Spaß und clevere Technik in einem – zum Geburtstag oder einfach nur so!
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Verpackungsmaße 208x132x58mm (LxBxH)
Streng vertraulich! Dieses Zahlen-Geheimversteck ist der sicherste Ort im Kinderzimmer. Kinder von 8 bis 12 Jahren bauen sich mit diesem Forscher-Set ein eigenes Kryptex, das sich von keiner anderen Person knacken lässt. Die farbige Anleitung zeigt ihnen Bild für Bild, worauf sie beim Festlegen des 6-stelligen Codes achten müssen und wie sich die einzelnen Ringe des Kryptex miteinander verbinden lassen. Zahlenkombination vergessen? Keine Sorge, für diesen Fall gibt es einen Notfall-Schlüssel.
Welche Geheimschriften und Codes es sonst noch gibt und wie seit Jahrtausenden geheime Botschaften ver- und entschlüsselt werden, erfahren die Kinder in den Info-Ecken der Anleitung. Geheimversteck bauen – Code einstellen – Nachrichten schützen!
Inhalt: Bunt illustrierte Anleitung mit spannendem Hintergrundwissen, Bauset aus 16 Teilen, Notfall-Schlüssel, Papierkartonbogen mit Zahlenstreifen, Codierscheibe, 2 Geheimschrift-Karten, 2 Code-Gitter
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
spannender Einstieg in die Welt der Chemie,
sichere Experimente mit Spaßgarantie,
Inhalt: Citronensäure (20 g), Natriumcarbonat (30 g),
Aktivkohle (20 g), Gips (100 g), Lebensmittelfarben in Rot,
Gelb und Blau, Laborausrüstung mit Reagenzgläsern,
Schutzbrille, Pipette, Petrischalen, Messbecher,
Messlöffel, Trichter und pH-Messstreifen,
Zubehör wie Pfeifenputzer, Knetmasse und Zahnstocher,
Bebildertes Handbuch mit ausführlicher Anleitung,
Altersempfehlung 10+.
Achtung Nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden!
Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet,da Kleinteile verschluckt werden können.Erstickungsgefahr !
Rosa, Blau, Lila und Glitzer – einfach die schönsten Farben aussuchen, Granulat mischen und in die Diamant-Formen gießen.
Mit diesem Kreativset entwerfen Kinder ab 8 Jahren ganz schnell ihre eigenen Kristallanhänger für tolle Halsketten, Traumfänger oder Armbänder.
Das Set enthält 4 Schmuckbänder und sichere Verschlüsse, sodass die Schmuckstücke ganz einfach selbst gebastelt werden können – zum Selbertragen oder Verschenken!
Die farbige Anleitung erklärt jeden Arbeitsschritt ganz genau und zeigt in übersichtlichen Bildern, was zu tun ist.
Ein kreatives KOSMOS Experimentierset für Bastelnachmittage und Kindergeburtstage mit Freund*innen und Geschwistern.
Unglaublich, wie es glitzert und glänzt in Rosa, Blau und Lila! In nur wenigen Minuten funkeln einzigartige Anhänger in der Form eines Diamanten an der Kette, in einem Traumfänger oder am Armband. Kleine Schmuckdesigner*innen rühren dafür das Spezialgranulat in unterschiedlichen Farben mit dem Glitzer zusammen und geben die Mischung in die beiden Kristall-Anhängerformen. Spannend! Welche Muster wohl entstehen?
Jetzt noch ein bisschen warten, bis die Kristalle getrocknet sind – schon lassen sie sich aus der Form lösen. Noch eins der 4 passenden Schmuckbänder für die Halskette aussuchen und den Verschluss befestigen – fertig sind die zauberhaften Schmuckstücke zum Selbertragen oder Verschenken! Ein kreatives KOSMOS Experimentierset für Bastelnachmittage und Kindergeburtstage mit Freund*innen und Geschwistern.
Inhalt: Spezialgranulat in 3 Farben (lila, pink (2x), blau), violetter Glitzer, 2 x Gussform in Kristallform, 4 x Schmuckband, 4 x Verschlüsse, Pipette, farbig illustrierte Anleitung
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Verpackung 210x133x58mm (LxBxH)
ACHTUNG! Nur für Kinder über 8 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Überraschungen selbst in Gips eingießen und als Geschenk mit kreativer Verpackung überreichen – mit Werkzeug, damit sich der Beschenkte direkt an das Ausgraben machen kann.
Der Gipsblock in Gestalt eines Geschenks mit Schleife kann nach dem Trocknen mit verschiedenen Farben individuell verziert werden.
Von dem mitgelieferten Amethyst und dem nachtleuchtenden Herz über eine Schutz-Kapsel für kleine Botschaften und eigene, kleine Überraschungen – im Gips haben sie alle Platz.
Die bebilderte Anleitung erklärt, wie aus Gips und der tollen Gussform ein Geschenk-Highlight wird – mit Spaß-Garantie für Schenkenden und glücklichen Empfänger.
Dieser KOSMOS Experimentierkasten für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren verknüpft das kreative Austoben beim Gestalten mit der Freude am Schenken.
Alter: ab 7 Jahren
210x130x58mm (LxBxH)
Kleine Geschenke bekommen jetzt eine ganz außergewöhnliche Verpackung! Mit dem Gipsguss-Set von KOSMOS verschenken Kinder selbst eingegossene Überraschungen. Einfach den Gips anmischen und in die schöne Gießform füllen – die Überraschung wird mittendrin platziert und vom Beschenkten ausgegraben!
In der Sicherheits-Kapsel bleiben sogar kleine Botschaften sicher geschützt, und der beiliegende Amethyst oder das nachtleuchtende Herz sorgen für extra viel Freude beim Ein- und Auspacken. Bis zu drei Gips-Blöcke in der Gestalt einer Geschenke-Box mit Schleife können hergestellt werden und nach dem Trocknen noch mit Farbe und Gravuren verziert werden. So individuell waren Geschenke noch nie!
Inhalt: Gips, Gießform, Löffel, nachtleuchtendes Herz, Amethyst, Muschel, 3 Kapseln, 3 Meißel, 3 extra Anleitungen zum Ausgraben, farbig illustrierte Falt-Anleitung
Zusätzlich wird benötigt: leeren Joghurtbecher, Filzstifte oder Wasserfarben
ACHTUNG! Nur für Kinder über 5 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Fun Science, Inhalt: Gips, Klonpulver, Spatel,
Knetmasse, Messbecher, Petrischale,
Anleitung mit Tipps und Tricks, ab 8 Jahren
Gewicht (g) 354
Maße BxHxL (mm): 194x64x290
Altersempfehlung: Ab 8+
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Kann Wasser um die Ecke fließen?
Was ist das Geheimnis der Hydraulik?
Wie funktioniert eine Taucherglocke?
Probier’s aus! Jetzt wird die Badewanne zum Experimentierplatz, denn rund ums Wasser lassen sich viele erstaunliche Entdeckungen machen! Erforsche, wie ein Berg aus Wasser entsteht, finde heraus, warum sich ein Wasserrad dreht und beobachte, wie Seife ein Boot in Fahrt bringt.
Die farbige Anleitung erklärt, wie es funktioniert.
Altersempfehlung: 6+
ACHTUNG. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Mit der intelligenten Knete und den verschiedenen Kunststoffteilen können coole Monster und Aliens geformt werden: einfach witzige Accessoires anstecken, Wackelaugen eindrücken und fertig ist ein Monster. Durch die speziellen Fließeigenschaften der intelligenten Knete verändert sich das Monster innerhalb wenigen Minuten und es entstehen witzige Formen – die Monster zerfließen.
Inhalt: 3 unterschiedlich farbige Knetmassen (intelligente Knete), Arme, Beine, Nasen zum Verzieren und Wackelaugen
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Bauen, tüfteln, ausprobieren – in der Cyborg-Hand steckt echter Technik-Spaß! Kinder bauen das mechanische Exo-Skelett aus vielen Einzelteilen zusammen, den passenden Schraubendreher finden sie in dem Set. Ist die Exo-Hand fertig, wird sie über die eigene gezogen und schon werden die Bewegungen präzise auf die künstliche Hand übertragen. Genial: die Roboterhand funktioniert hydraulisch, also nur über den Druck von Wasser!
Heben, schreiben, zeichnen... einfach ausprobieren und staunen. Die Cyborg-Hand kann viel größere Dinge heben als eine Kinderhand, aber auch kleine Teile schafft sie spielend. Sogar das Aufräumen könnte nun endlich Spaß machen!
Das Anleitungsheft startet mit einem Abenteuer-Comic und erklärt die Montage Schritt für Schritt. Außerdem hält es spannendes Hintergrundwissen bereit: Wofür brauchen Menschen die Exo-Skelette und von welchen Tieren konnten sich Forscher etwas abschauen? Greifen und Begreifen – ein Tüftlerspaß für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren.
Pubcomments:
> Mit diesem Bausatz entsteht eine präzise steuerbare Roboter-Hand, die dreimal so groß ist, wie die eigene Hand. Große Dinge greifen oder kleine Teile aufsammeln oder schreiben? Kein Problem!
> Doppelter Spaß: Erst bauen, tüfteln und schrauben, dann ausprobieren und forschen. Einfach genial: die Finger bewegen sich allein durch Wasserdruck – so wird Hydraulik anschaulich vermittelt!
> Die strukturierte Anleitung startet mit einem witzigen Abenteuer-Comic und führt Schritt für Schritt durch die Bauanleitung. Wozu man Exo-Skelette im echten Leben braucht, wird auf den Nachgehakt-Seiten verraten.
> Die Einzelteile des Bausatzes werden zusammengesteckt oder mit dem beiliegenden Schraubendreher verschraubt - kein Kleben notwendig. Passend für Links- und Rechtshänder und alle Handgrößen.
> Der Experimentierkasten Cyborg-Hand von KOSMOS ist eine spannende Mischung aus technischem Lernen und langanhaltendem Spiel-Spaß für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren.
Gewicht (g) | 800 |
Maße BxHxL (mm): | 430x80x290 |
Altersempfehlung: Ab 10+
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen
verschluckbarer Kleinteile sowie der Gefahr der
Schlaufenbildung.
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Achtung! nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren.
Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.Enthält einige
Chemikalien,die eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Lies die Anweisungen vor Gebrauch, befolge sie und halte
sie nachschlagebereit.
Altersbereich ab 8 Jahre bis 12 Jahre
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn es kann individuell gestaltet und immer wieder neu befüllt werden.
Für ein erstes Staunen ist Füllmaterial bereits beigelegt. Spannende Versuche zu Licht, Farben und Formen lassen physikalisches Wissen spielerisch erfahren.
Inhalt: Kaleidoskop-Röhre, 3 Spiegel, 2 Farbfilter, Döschen-Aufsatz, 2 Ausschneidebögen, Stanzbogen, 7 farbige Steine, Anleitung
ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. Einzelteile dieses Spiels haben eine funktionsbedingte Spitze. Es besteht Verletzungsgefahr!
Gewicht (g) 1000
Maße BxHxL (mm): 425x295x80
Altersempfehlung: Ab 10+
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Wie groß sind Schatten? Wie funktioniert die Sonnenuhr? Wer löst das Schattenrätsel? In spielerischen Versuchen können die Eigenschaften von Licht und Schatten anschaulich erlebt und gelernt werden.
Das Einsteiger-Set für das erste Experimentieren ab 5 Jahren. Als Vorbereitung für die Schule werden wissenschaftliche Grundlagen spielerisch vermittelt. Attraktive Experimente machen die Kinder neugierig auf die Welt, die sie erwartet. Die leicht verständliche Anleitung erklärt die Versuche in farbigen Abbildungen, so dass das Experimentieren auch ohne Lesekenntnisse möglich ist.
Inhalt: Anleitung, Gespensterschloss, Zauberfernrohr, großer Stanzbogen, Sonnenuhr, Kreide, durchsichtige grüne Farbtafel, Holzstab, Kartenhalter
Altersempfehlung: 6 +
ACHTUNG. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Gewicht (g) 300
Maße BxHxL (mm): 195x64x290
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren.
Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor
Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagbereit halten!
Altersbereich ab 8 Jahre bis 12 Jahr
Altersempfehlung: 5 +
ACHTUNG. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.Vier niedliche Einhörner warten auf ihren Flug durch zauberhafte Kristall-Wolken! Es ist wie Magie, denn mit diesem KOSMOS Experimentierset züchten Kinder ab 8 Jahren in nur wenigen Stunden feine Kristallstrukturen selbst. Die farbige und bebilderte Anleitung erklärt dabei das Vorgehen Schritt für Schritt. Ein spezielles Filterpapier wird in eine Kristallsalzlösung getaucht und die Kinder beobachten, wie die Einhörner von Stunde zu Stunde immer mehr von den weißen und blauen Kristallwolken umringt werden. Aber was geschieht da eigentlich? Das Geheimnis steckt in der Chemie und natürlich erklärt die Anleitung auch dieses Phänomen altersgerecht. Ein magisch-spannendes Geschenk für Kinder ab 8 Jahren.
Inhalt: 4 Stanzbögen, 4 Schälchen, 4 Spezialpapier-Bäumchen, 4 Beutel mit Kristallsalz-Lösung, farbige Anleitung
Altersempfehlung ab 8 +
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Blau, rot, gelb – in wunderschönen Farben glitzern mit diesem KOSMOS Experimentierset schon bald die schönsten Kristalle in unterschiedlichen Formen im Kinderzimmer. Wie von Zauberhand entstehen die kleinen und großen Einzelstücke innerhalb weniger Tage aus Wasser, Farbe und Kristallsalz. In der transparenten Schatztruhe lassen sich die schönsten Kristalle besonders wirkungsvoll präsentieren.
Damit alles klappt, erklärt die Anleitung Schritt für Schritt den richtigen Umgang mit Pipette und Co. und zeigt genau wie die Kristallsalze aufgelöst werden. Spannende Zusatz-Infos über Kristalle und wie sie in unserem Alltag Verwendung finden bieten Kindern ab 10 Jahren einen ersten Einblick in die Welt der Chemie.
Inhalt: Anleitung, 2 Päckchen Alaun (40g), Messbecher, Pipette, Färbetabletten, Schatztruhe, Holzspatel
ACHTUNG. Nicht geeignet für Kinder unter 10 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Enthält einige Chemikalien, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Lies die Anweisungen vor Gebrauch, befolge sie und halte sie nachschlagebereit. Bringe die Chemikalien mit keiner Stelle des Körpers in Kontakt, besonders nicht mit dem Mund und den Augen. Halte kleine Kinder und Tiere beim Experimentieren fern. Bewahre den Experimentierkasten außer Reichweite von Kindern unter 10 Jahren auf. Augenschutz für überwachende Erwachsene ist nicht eingeschlossen.
Cool! Eine Uhr, die mit Limonade angetrieben wird! Aber geht das auch mit anderen Flüssigkeiten? Ausprobieren! Eine Öko-Batterie zum Selberbauen.
Mit diesem Experimentierset entdecken Kinder, dass der Strom nicht immer aus der Steckdose kommen muss. Elektro-Chemie macht´s möglich!
Beim Zusammenbau der Steckfedern, Kabel und weiterer elektronischer Bauteile lernen die Kinder den Aufbau von Stromkreisen kennen – die Anleitung zeigt genau, wie es geht.
Ein cleveres Mitbringsel von KOSMOS mit Wow-Effekt – für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Unglaublich! Eine Digitaluhr gewinnt ihren Strom aus Limonade! Mit diesem Experimentierkasten entdecken Kinder von 8 bis 12 Jahren, dass Strom nicht immer aus der Steckdose kommen muss. Schon beim Zusammenbau der Einzelteile aus dem Elektronik-Bausatz finden die Kinder heraus, wie der Stromkreis der Uhr aufgebaut ist. Jetzt noch schnell die Limo holen und los geht’s!
Lässt sich die Uhr auch mit anderen Flüssigkeiten betreiben oder vielleicht sogar mit Früchten? Einfach ausprobieren und weiterforschen.
Die bebilderte Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie man die Öko-Batterie zusammenbaut und erklärt grundlegende Begriffe aus dem Bereich der Elektrizität. Ein cleveres Mitbringsel von KOSMOS mit Wow-Effekt!
Inhalt: Bausatz Digitaluhr, Steckplatte mit Batteriefach, Steckfedern, Spezialbecher mit Deckel, 2 Kupferbleche, 2 Zinkbleche, Drähte, farbig illustriertes Faltblatt als Anleitung
Altersempfehlung: 8+
ACHTUNG! Nur für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung und Anleitung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthalten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Der kleinste KOSMOS-Zauberkasten bietet einen einfachen Einstieg in die faszinierende Welt des Zauberns. Kinder können sich mit Hilfe der farbigen Anleitung eine tolle Zaubershow zurechtlegen und vor Publikum vorführen. Der Kasten bietet eine Grundausstattung, mit der Kinder ihr Publikum garantiert verblüffen werden. Ab 8 Jahren.
> It's magic: Der perfekte Einstieg in die faszinierende Welt der Magie
> Ideale Grundausstattung für kleine Zauberkünstler: Spannende Zauberutensilien für 20 Tricks und Illusionen
> Spielerisch Zaubern lernen: Fördert Geschicklichkeit , Feinmotorik und Selbstbewusstsein der kleinen Zauberer
> Zaubern lernen im Handumdrehen: Mit farbiger Schritt für Schritt-Anleitung für die perfekte Vorführung
> Ein ideales Geschenk für interessierte Kinder und neugierige Erwachsene. Ab 8 Jahren geeignet.
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Wie kann die magische Truhe geöffnet werden? 20 zauberhafte Tricks mit Münzen und Zauber-Geldscheinen verblüffen das Publikum. Mit der magischen Truhe, den zusätzlichen Zauberutensilien und der farbigen Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Zaubern ganz einfach!
Inhalt: Zauber-Truhe, silberne Münze, goldene Münze, Zauber-Geldscheine, Nageldose mit 5 Nägeln, Münz-Gefängnis und eine bebilderte Anleitung
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Wer ist der beste Magnet-Angler? Können Magnete Bilder malen? Wer besteht die Magnet-Fahrprüfung? In spielerischen Versuchen können die Eigenschaften von Magneten anschaulich erlebt und gelernt werden.
Das Einsteiger-Set für das erste Experimentieren ab 5 Jahren. Als Vorbereitung für die Schule werden wissenschaftliche Grundlagen spielerisch vermittelt. Attraktive Experimente machen die Kinder neugierig auf die Welt, die sie erwartet. Die leicht verständliche Anleitung erklärt die Versuche in farbigen Abbildungen, so dass das Experimentieren auch ohne Lesekenntnisse möglich ist.
Inhalt: Anleitung, Magnetstift, Eisenpulverbox, Magnetkugel, diverse magnetische Kleinteile, Stab, Ausschneidebogen, Spielfelder, Gesichterkarten, Versuchsbox
Mit Hammer und Meißel startet die Rettung von Walhai, Feuerfisch und Co. aus dem versteinerten Meer – der Gipsblock birgt außerdem eine funkelnde Überraschung!
Ausgraben wie ein echter Forscher – Suchquadrate einteilen und mit Hammer und Meißel auf die Suche gehen. Der erste Fund lässt nicht lange auf sich warten!
Überraschung! Zwischen den fünf Meerestieren versteckt sich auch eine Kauri-Muschel, die sich mit der beiliegenden Schnur in eine tolle Kette verwandeln lässt.
In der Anleitung warten spannende Fakten zu den Meeresbewohnern, zur Archäologie und ein Experiment zum Salzgehalt von Wasser.
Ein originelles Geburtstagsgeschenk oder Mitbringsel von KOSMOS für Kinder von 7 +.
Das Meer ist versteinert, jetzt hilft nur noch eines um die Meerestiere frei zu legen: Mit Hammer und Meißel werden Walhai, Rochen, Hornschnecke, Feuerfisch und Speerfisch ausgegraben. Kinder von 7 bis 10 Jahren lernen, wie echte Forscher*innen vorzugehen. Die bebilderte Anleitung zeigt, wie der blaue Gipsblock in Planquadrate eingeteilt wird und mit einem feuchten Schwamm für die Ausgrabung mit Hammer und Meißel vorbereitet wird. Das Highlight: Tief verborgen schlummert eine Kauri-Muschel, die mit der beiliegenden Kette als Anhänger um den Hals getragen werden kann.
Zu jedem ausgegrabenen Lebewesen und zur Archäologie finden die Kinder in diesem Experimentierset von KOSMOS außerdem interessante Fakten und es wartet ein anschaulicher Versuch , wie sie den Salzgehalt von Wasser herausfinden.
Inhalt: blauer Gipsblock mit Relief und Glitterfischen, enthält 5 verschiedenen Figuren von Meerestieren (Walhai, Rochen, Hornschnecke, Feuerfisch, Speerfisch) sowie eine Kauri-Muschel als Kettenanhänger, Schnur, Werkzeug (Hammer, Meißel), Schwamm, farbig illustrierte Anleitung
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Verpackung 210x133x65mm (LxBxH)
ACHTUNG! Nur für Kinder über 7 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Huch! Eine Pflanze, die sich bei Berührung blitzschnell zusammenzieht! Die Mimose ist die ideale Pflanze, um mit den ersten botanischen Experimenten zu starten.
Die leichte Aufzucht und die spannenden Reflexe der Blume bieten Kindern von 6 bis 10 Jahren eine Fülle an Versuchen mit Wind, Licht und Temperatur.
Das mit lustigen Motiven gestaltbare Gewächshaus bietet Platz für sechs Mimosen-Töpfchen und passt perfekt auf jede Fensterbank.
Ob die richtige Wasserversorgung oder Überwinterung – die Anleitung enthält viele Tipps für das optimale Züchten und Beobachten der Pflanze.
Der KOSMOS Experimentierkasten Mimosen-Garten ist ein spannendes Mitbringsel und bietet Kindern erste Erfahrungen und Zucht-Erfolge im Bereich der Botanik.
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Verpackung 210x130x57mm (LxBxH)
Huch! Eine Pflanze, die sich bei Berührung blitzschnell zusammenzieht! Was hinter dieser besonderen Reaktion der Mimose steckt, finden Kinder mit diesem kompletten Aufzuchtset heraus. Sobald die Mimosen-Samen in die Anzuchterde gegeben wurden, brauchen sie nur noch Licht und Wasser, und schon sind sie versorgt. Das Mini Gewächshaus passt auf jede Fensterbank und bietet ideale Bedingungen für das Pflegen und Beobachten der Keimlinge.
Die anschauliche Anleitung beantwortet Fragen, die auch direkt an den Pflanzen getestet werden können: Was brauchen Mimosen, um zu wachsen? Warum reagieren sie so empfindlich auf Berührungen oder Temperaturen? Mit diesen und weiteren Versuchen ist das KOSMOS Experimentierset eine tolle Überraschung als kleines Geschenk oder Mitbringsel zum Kindergeburtstag.
Inhalt: Anleitung, Gewächshaus, 6 Pflanzentöpfchen, 6 Erde-Pellets, 1 Beutel Mimosen-Samen, 1 Pipette, 1 Holzstab, 1 Messbecher, 1 Stickerbogen
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
- staunen, welche aufregenden Schätze der Natur sich darin verbergen.
- Hier gehen Kinder auf Schatzsuche und lernen die bunte Welt der Mineralien kennen. Funkelnder Bergkristall, leuchtender Rosenquarz, Aventurin, Amethyst und ein Roter Jaspis können mit Hammer und Meißel freigelegt werden.
- Dieses Ausgrabungs-Set bietet Geologie zum Anfassen. Ausgraben, reinigen, dokumentieren – hier arbeiten Kinder wie richtige Forscher.
- Die bebilderte Anleitung zeigt dabei Schritt für Schritt, wie sie an ihre Schätze gelangen und liefert wissenswerte Zusatzinfos über Mineralien.
- Ein spielerischer und aufregender Experimentierkasten von KOSMOS für Kinder ab 7 Jahren.
Geologie zum Anfassen und Begreifen! In diesem Ausgrabungs-Set von KOSMOS machen sich Kinder mit Hammer und Meißel auf die Suche nach bunten und faszinierenden Schätzen der Natur. Hämmern, kratzen, graben – Schicht für Schicht arbeiten sie sich durch den weichen Gipsblock und unterschiedliche, farbenfrohe Mineralien wie Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst, Aventurin und ein Roter Jaspis kommen zum Vorschein. Die übersichtliche und bebilderte Anleitung zeigt dabei ganz genau, wie man vorgehen muss. Ganz wie ein Profi in der Forschung reinigen und dokumentieren die Kinder ihre Fundstücke und können sie so in ihrem Zimmer ausstellen. Natürlich sind auch Zusatzinfos über Mineralien und Steine im Heft enthalten und wer eine schöne Aufbewahrungsmöglichkeit für seine neuen Schätze sucht, wird hier ebenfalls fündig. Ein KOSMOS Experimentierkasten für Kinder ab 7 Jahren, der Wissenschaft erlebbar macht.
Inhalt: Gipsblock mit 5 Mineralien (Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst, Aventurin, Roter Jaspis), Werkzeug (Hammer, Meißel), Schwamm
Zusätzlich wird benötigt: Gefäß mit Wasser, unempfindliche Unterlage
Altersempfehlung: 7+
ACHTUNG! Nur für Kinder über 7 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Umfüllen, abmessen, Blubberblasen entstehen lassen – mit Reagenzgläsern, Messlöffeln und einer extra großen Pipette ist Entdeckerspaß und Ausprobieren angesagt!
Neugierige Kindergartenkinder sind mit diesen handlichen Materialien perfekt für ihre Entdecker-Touren ausgerüstet. Ob im Kinderzimmer, im Garten oder auf dem Badewannenrand, Möglichkeiten gibt es viele!
Vier kurze, übersichtlich erklärte Experimente geben Anregungen für die ersten Versuche und sorgen für einen leichten Einstieg in das selbstständige Entdecken, Forschen und Spielen.
Ein KOSMOS Entdecker-Set für Kindergartenkinder ab 4 Jahren, das mit langanhaltendem und vielseitigen Spielspaß die Entwicklung fördert.
Messen, mischen, matschen - Kinder ab 4 Jahren wollen ihre Welt entdecken, sie fühlen, erleben und begreifen. Dinge selbst zu schaffen, macht ihnen den größten Spaß und der eigene Erfolg ist der Motor für wichtige Lernprozesse. Die Forscher-Sets von KOSMOS wurden genau dafür konzipiert. Aus Wasser, Öl und Lebensmittelfarbe entsteht ein zauberhafter Farbregen, Backpulver fängt plötzlich an zu blubbern. Die frei kombinierbaren Materialien im KOSMOS Mini-Labor regen Kinder an, sich selbst ins Spiel einzubringen und auf eigene Faust weiter zu experimentieren. Um den Start zu erleichtern, stehen vier kleine, spannende Experimente auf der Rückseite des Sets bereit.
Inhalt: Reagenzglasständer, großes und kleines Reagenzglas, Deckel, großer und kleiner Messlöffel, kindgerechte Pipette, 4 Versuchsanregungen
Altersempfehlung: 4+
ACHTUNG. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Mitbringexperimentierkasten, Ausgrabungsset mit Hammer und Meißel, Nachtleuchtend
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile."
Altersempfehlung: 7+
Inhalt: Holzspatel, Kristallsalze, Deckelheber, Schatztruhe,
Bergkristall, Messbecher, mit nachtleuchtendem Pigment,
Schritt für Schritt Anleitung,
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Achtung Nicht geeignet für Kinder unter 9 Jahren.Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.Enthält einige Chemikalien,Gefahr für Gesundheit,Anweisungen vor Gebrauch befolgen, Körperkontakt meiden,besonders Mund und Augen.
Halte kleine Kinder und Tiere beim Experimentieren fern.
Altersempfehlung: 7 +
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Mit Pepper Mint Aufgaben mit Köpfchen, Kreativität und physikalischem Hintergrund lösen – MINT spielerisch entdecken.
Ein neues Abenteuer wartet auf Kinder von 8 bis 12 Jahren: Mit diesem Set können sie Pepper in einer Seilbahn mit Propeller-Antrieb quer durchs Zimmer flitzen lassen!
Ein KOSMOS Mitbring-Experimentierkasten mit einleitender Geschichte, allen benötigten Materialien zum Bauen und Experimentieren und einer Pepper-Spielfigur aus Pappe.
Dieses Set lässt sich mit allen weiteren Experimentierkästen aus der Reihe „Pepper Mint“ kombinieren – zum Beispiel mit dem „Abenteuer Baumhaus“
Pepper Mint mag wirklich vieles, aber morgens früh aufzustehen, gehört definitiv nicht dazu. Als der Wecker sie mal wieder aus einem wilden Traum reißt, kommt ihr die rettende Idee... Statt jeden Morgen zu Fuß in die Schule zu laufen, könnte sie mit einer Seilbahn direkt aus ihrem Bett ins Klassenzimmer fahren! Sofort macht sie sich ans Werk und startet in ihr nächstes Abenteuer: Sie konstruiert ihren Propeller-Racer!
Gemeinsam mit Pepper bauen Kinder von 8 bis 12 Jahren mit diesem KOSMOS Experimentierset eine pfiffige Seilbahn, die sie quer durch ihr Zimmer sausen lassen können. Den nötigen Antrieb bekommt der Racer durch ein Gummiband, das erst aufgezwirbelt und dann gelöst wird. Blitzschnell schießt der Racer zusammen mit der Passagier-Gondel am Seil entlang und bewältigt sogar Steigungen.
Inhalt: Bunt illustrierte Anleitung, Aufbauset Propeller-Racer aus Holz, Lochstäben und Verbindungselementen, Schnur, Propeller, Gummis, bunt illustrierter Stanzbogen
ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. Strangulationsgefahr, falls lange Schnüre um den Hals gelegt werden.
.
Altersempfehlung: Ab 6+
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.